Gay Only Cruise

Ostsee

9. bis 14. Juni 2026

Kiel


Danzig

Kopenhagen


Bornholm

Jede Menge Spaß bei den Motto Parties auf deiner schwulen Kreuzfahrt.

Die Magie der weißen Nächte
Deine schwule Kreuzfahrt durch die Ostsee 2026

Es ist ein besonderer Zauber, der die Ostsee im Juni erfüllt. Die weißen Nächte, in denen die Sonne kaum untergeht und die Dämmerung den Himmel in einen endlosen Traum aus Farben taucht. Auf einer Kreuzfahrt von Kiel über Kopenhagen, Bornholm und Danzig kann man im Juni 2026 nicht nur die Schönheit des Nordens erleben, sondern auch die Romantik eines Naturschauspiels, das die Zeit für einen Moment stillstehen lässt.

Unsere

Route

Die Route unserer Ostsee Gay Cruise 2026

Die Route unserer Gay Cruise führt dich 2026 zu den Juwelen der Ostsee. Wir starten in Deutschland und besuchen zwei faszinierende Länder, bevor wir wieder in Kiel anlegen. Jeder Stopp auf dieser schwulen Kreuzfahrt bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und queerer Lebensfreude.

AnAb
9. JuniKiel (Deutschland)
Einschiffung: 15:00 – 17:00
18:00
10. JuniKopenhagen (Dänemark)9:0020:00
11. JuniSeetag
12. JuniDanzig (Polen)8:0018:00
13. JuniBornholm (Dänemark)9:0017:00
14. JuniKiel (Deutschland)8:00

(vorbehaltlich aller Hafengenehmigungen):

Dänemark


Kopenhagen

Eine Stadt für Geschichte, Genuss und Vielfalt

Das erste Ziel für unsere schwule Kreuzfahrt ist Kopenhagen. Die Hauptstadt Dänemarks, ist eine faszinierende Kombination aus Geschichte, moderner Kultur und Toleranz. Die Stadt an der Ostseeküste blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, die sich in ihren beeindruckenden historischen Bauten widerspiegelt. Gleichzeitig hat sie sich als kulinarische Metropole und als Hotspot für die LGBTQ+-Community etabliert.

Die Altstadt von Kopenhagen ist ein wahres Paradies für Geschichtsbegeisterte. Die ikonische Statue der kleinen Meerjungfrau, inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen, ist ein Symbol der Stadt und zieht Besucher aus aller Welt an. Schloss Christiansborg, heute Sitz des dänischen Parlaments, sowie Schloss Amalienborg, die Residenz der königlichen Familie, bieten einen Einblick in die glanzvolle Vergangenheit der dänischen Monarchie. Ein Spaziergang durch Nyhavn, den malerischen Hafen mit seinen bunten Häuserfassaden, lässt die maritime Geschichte der Stadt lebendig werden.

Doch Kopenhagen ist nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch für seine herausragende Gastronomieszene. Die Stadt beherbergt weltberühmte Restaurants wie das „Noma“, das mehrmals als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet wurde, sowie das „Geranium“, das mit seinen innovativen Menüs ebenfalls internationale Anerkennung genießt. Auch das „Alchemist“, bekannt für seine avantgardistischen Kreationen, zieht Gourmets aus aller Welt an. Die innovative nordische Küche mit ihren regionalen und saisonalen Zutaten begeistert Feinschmecker ebenso wie die authentischen dänischen Gerichte, die auf den charmanten Straßenmärkten angeboten werden. Street Food-Märkte wie Reffen laden dazu ein, kulinarische Vielfalt in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Kopenhagen ist zudem ein leuchtendes Beispiel für Toleranz und Offenheit. Die Stadt gilt als einer der bedeutendsten LGBTQ+-Hotspots in Skandinavien. Veranstaltungen wie die Copenhagen Pride ziehen jedes Jahr Tausende von Menschen an. Das Viertel Vesterbro bietet eine lebendige Bar Szene.

Polen


Danzig

Die historische Altstadt an der Ostsee

Danzig, auf Polnisch Gdańsk, ist eine Hafenstadt mit bewegter Geschichte an der Ostsee. Geprägt von hanseatischer Architektur, deutscher, polnischer und preußischer Geschichte, zieht sie jährlich Millionen Besucher an. Die historische Altstadt ist das Herz der Stadt und besticht durch malerische Gassen, prachtvolle Gebäude und eine lebendige Atmosphäre.

Der Lange Markt (Długi Targ) mit dem Rathaus und dem Neptunbrunnen bildet das Zentrum. Hier reihen sich bunte Fassaden und kunstvolle Giebel aneinander, die von der Blütezeit im 16. Jahrhundert zeugen. Die Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen der Welt, überragt die Stadt und bietet einen beeindruckenden Panoramablick.

Ein Spaziergang entlang der Mottlau führt zur berühmten Krantor, einem Wahrzeichen der Stadt. Museen wie das Europäische Solidarność-Zentrum beleuchten Danzigs Rolle in der Weltgeschichte, von der Hansezeit bis zur Solidarność-Bewegung. Die Altstadt vereint kulturelle Vielfalt und Geschichte und ist ein Muss für jeden Reisenden.

Dänemark


Bornholm

Die dänische Perle in der Ostsee

verzaubert mit ihrer einzigartigen landschaftlichen Vielfalt. Die Insel, auch „Sonneninsel“ genannt, bietet ein Mosaik aus unberührter Natur, dramatischen Klippen und sanften Sandstränden, das Besucher in Staunen versetzt.

Ein besonderes Highlight ist die Steilküste von Hammershus im Norden, wo die imposante Ruine einer mittelalterlichen Burg majestätisch über dem Meer thront. Hier treffen schroffe Felsformationen auf das glitzernde Blau der Ostsee – ein Paradies für Wanderer und Fotografen. Im Kontrast dazu stehen die südlichen Küsten, die mit endlosen, feinen Sandstränden wie Dueodde locken. Der Sand dort ist so fein, dass er einst für Sanduhren verwendet wurde.

Im Inselinneren entfaltet sich eine friedliche Idylle mit Wäldern, Seen und Feldern. Der Almindingen, einer der größten Wälder Dänemarks, ist ein perfekter Ort für Spaziergänge und Naturerkundungen. Auch die Rundkirchen, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft, sind architektonische Juwelen und Zeugen der bewegten Geschichte Bornholms.

Mit ihrer Mischung aus wilder Natur, kulturellen Highlights und der entspannten Lebensart bietet Bornholm eine landschaftliche Schönheit, die jeden Besucher begeistert.

Deutschland


Hamburg


& Kiel

Für unsere internationalen Gäste empfehlen wir eine Anreise über den Flughafen Hamburg (HAM), der zahlreiche Verbindungen innerhalb Europas und in die USA bietet. Vom Flughafen fährt der KIELIUS-Flughafenbus in etwa 90 Minuten direkt zum Kieler Hauptbahnhof. Von dort sind es nur noch 2 Kilometer bis zum Kreuzfahrtanleger – etwa fünf Minuten mit dem Taxi. Der klimatisierte KIELIUS-Bus erfordert eine Reservierung. Die Website ist auch auf Englisch verfügbar: kielius-onlinebuchung.de

Man kann die Kreuzfahrt auch um einen Besuch in der lebendigen Stadt Hamburg erweitern. Hamburg beheimatet eine der offensten und vielfältigsten LGBTQ+-Communities Deutschlands. Das Herz der Szene liegt in den Stadtteilen St. Georg und St. Pauli. Besonders die Straße Lange Reihe in St. Georg ist bekannt für ihre einladenden Cafés, stilvollen Bars und ihre regenbogenfreundliche Atmosphäre.Hamburgs kulturelle Offenheit zeigt sich nicht nur im Nachtleben – die Stadt bietet das ganze Jahr über zahlreiche queere Filmvorführungen, Ausstellungen und Vorträge. Mit über 2.500 Brücken ist Hamburg zudem die brückenreichste Stadt Europas – noch vor Venedig, Amsterdam und London.

Am Abend vor unserer Kreuzfahrt veranstalten wir zusammen mit unserem Partner Flamingo eine Willkommensparty im Club PUMPE in Kiel!

Unterhaltung


an Bord

Unser Programm:
Partys, Pool Games & unvergessliche Momente
bei deiner schwulen Kreuzfahrt 2026

An Bord der Spartacus Cruise geht es um mehr als nur Reisen. Es geht um die Energie, die entsteht, wenn unsere Community zusammenkommt. Neben dem bordeigenen Showprogramm haben wir wieder zahlreiche Highlights geplant, die für Begeisterung, Gänsehaut und unvergessliche Nächte sorgen werden.

Neben dem bordeigenen Showprogramm werden wieder zahlreiche Highlights für Begeisterung sorgen. Zu unseren Künstlern gehör en unter anderem die Drag Ikone Tante Gladice, die als Hostess mit euch nicht nur tagsüber am Pool chillt, sondern auch am Abend durch ihr eigenes Programm führt.

Außerdem dürft ihr euch in 2026 auf ein Konzert von dem schwulen Popstar John Riot freuen! Johns Sound ist unverkennbar: eine Mischung aus melancholischen Texten, rauer Stimme und reinen Pop-Club-Beats mit einem Hauch der 80er Jahre.

Natürlich werden wir auch in 2026 wieder unsere traditionellen Pool Games durchführen. Die Kandidaten müssen hier verschiedene sportliche Herausforderungen meistern und sich im Mehrkampf fast jugendfreien Spielen unterziehen, um am Ende unseren Mr. Spartacus Cruise zu ermitteln.

Daneben könnt ihr euch gesanglich beim Karaoke austoben, während der Singles Dinner neue Kontakte knüpfen und bei unseren Pianoabenden im Blue Room kuscheln. Dir steht der Sinn mehr nach Party als nach Zärtlichkeiten? Während unserer Themenpartys im vollverglasten Dome Club heizen dir unsere DJs ordentlich ein. Musikalisch reicht die Auswahl bei unserer Gay Cruise von Pop und Clubsounds über House bis zu Techno z.B. durch unsere Resident DJs Chris Bekker, U-Seven und DJ James.

Unsere Party Mottos 2026

09.06.Kiel (Deutschland)Colors of the Rainbow
10..06.Kopenhagen (Dänemark)Valhalla
11.06.SeetagDrag
12.06.Danzig (Polen)Fetish
13.06.Bornholm (Dänemark)White Party

Unser Schiff


Vasco da Gama

Unser Schiff: Die VASCO DA GAMA – unser Zuhause auf See

Als Schiff steht wieder die umweltfreundliche Vasco da Gama mit ihrer überschaubaren Gästezahl von unter 1.000 Reisenden für unsere schwule Kreuzfahrt zur Verfügung. Die Vasco besticht durch ihre zwei Pools, von denen der größere mit einem verschließbaren Glasdach versehen ist und somit bei jedem Wetter genutzt werden kann.

Die Vasco da Gama verfügt über vier unterschiedliche Kabinen auf den Decks 4, 5, 6, 9 und 10. Diese unterscheiden sich in 129 Innenkabinen mit 16qm, 352 Außenkabinen mit 17qm, 120 Balkonkabinen mit 21qm und 28 Suiten inkl. Balkon mit 34qm.

Auch gastronomisch spielt die Vasco da Gama in der Oberliga. Sie verfügt über drei a-la-Card Restaurants, unter denen das asiatisch ausgelegte „Fusion“ mit besonderer Liebe zum Detail überzeugt – einfach perfekt für unsere Spartacus Cruise.

Suite

Suite

Balkonkabine

Aussenkabine

Aussenkabine

Innenkabine

FAQ


Häufig gestellte Fragen

Es gibt weltweit nur wenige Veranstalter schwuler Kreuzfahrten, die alle ein sehr gutes Angebot betreiben. „Atlantis“ verwendet überwiegend sehr große Schiffe und muss als amerikanische Firma keine Endpreise ausweisen. D.h. zu den Kabinenpreise kommen immer noch verpflichtende Trinkgeld und Hafengebühren zusätzlich. „Vacaya“ ist ebenfalls eine amerikanische Firma, deren Schiffe sich in mittlerer Größe bewegen. Außerdem bieten sie Luxuskreuzfahrten zu sehr hohen Preisen an. „The Cruise“, in Kooperation mit der Party La Demence, fährt ebenso wie Spartacus nur in europäischen Gewässern, was die Anreise günstiger macht. Das Bordprogramm ist dabei stark von Parties bis zum frühen Morgen geprägt. Die sogenannten „Bunten Horizonte“ von TUI sind keine Gay Cruise, sondern erwecken nur diesen Eindruck. De facto handelt es sich um eine sehr, sehr kleine schwule Teilnehmergruppe auf einer gewöhnlichen Abfahrt mit hohem Anteil an Kindern.

An Bord der Spartacus Cruise gibt es zwei Outdoor-Whirlpools und einen Indoor-Whirlpool sowie eine Trocken- und Dampfsauna. Das Schiff hat ein exklusives FKK-Deck, das Tag und Nacht geöffnet und mit einer Treppe zu einem Indoor-Darkroom verbunden ist. 

Das Rauchen ist an Bord in ausgewiesenen Bereichen möglich. Dazu gehören Sitzbereiche an den beiden Pools und sowie eine Raucherlounge auf Deck 12. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken an Bord ist nicht gestattet. Neben den Bars kann im bordeigenen Duty-Free Shop Alkohol erworben werden. Der Konsum von Drogen kann zu einem Verweis vom Schiff führen.

Im Reisepreis enthalten sind Tee, Kaffee und Wasser zu den Mahlzeiten. Man kann mehrere unterschiedliche alkoholische und nicht alkoholische Getränkepakete vor der Abfahrt oder an Bord erwerben. Die á la Card Getränke sind im Vergleich zu internationalen Reedereien sehr günstig.

Gäste der Spartacus Cruise kommen aus 70 verschiedenen Nationen. Die Bordsprache ist Englisch und Deutsch. Es sind alle Altersgruppen vertreten, wobei die Mehrheit der Gäste über 35 Jahre alt ist. Der Anteil von Frauen liegt unter 1%. Über eine Kooperation mit cruise4bears fährt jedes Mal eine Gruppe von Bären mit, was die Spartacus Cruise zu einer sehr inklusiven schwulen Kreuzfahrt macht. 

Der Kleidungsstil an Bord unserer Gay Cruise ist informell. Es ist möglich, zu allen Mahlzeiten in kurzen Hosen zu erscheinen. Das Tragen von Badekleidung in den Restaurants ist aus hygienischen Gründen unerwünscht. Zu den Themenparties kann sich kostümiert werden, was aber keine Voraussetzung ist.

Das Schiff ist mit dem modernen „Starlink“ Satellitensystem verbunden. Unterschiedliche WiFi Pakete können kostenpflichtig erworben werden. Da die Kreuzfahrten überwiegend in der EU stattfinden, ist es günstiger, eine beliebige SIM-Karte in Europa zu erwerben. Diese sind länderübergreifend gültig, egal wo sie erworben wurden.

Auf unserer schwulen Kreuzfahrt gibt es eine große Anzahl von Single Kabinen, die zu einem Aufpreis von 20% bis 50% gebucht werden können. Außerdem existiert ein Single Match Programm, bei dem man sich eine Kabine ohne Aufpreis teilen kann. Die Gäste werden u.a. nach den Kriterien Sprache, Schlafenszeiten oder Alter zusammengeführt.

Die Spartacus Cruise bietet ein eigenes Kulturprogramm mit internationalen Künstlern und DJs der Szene. Jeden Tag findet eine andere Mottoparty statt, zu der man sich kostümieren kann. Außerdem gibt es Events wie z.B. die Pool Games, Karaoke und Single Dinner. Hinzu kommt ein umfangreiches, kostenpflichtiges Ausflugsprogramm, das von der Reederei angeboten wird.

Der Veranstalter erteilt keine Auskünfte zu den benötigten Reisedokumenten. Diese müssen von den Gästen auf Grundlage ihrer nationalstaatlichen Angehörigkeit selbst anhand der besuchten Länder erhoben werden. Für Bewohner der EU ist in der Regel eine ID ausreichend. Trotzdem wird ein Reisepass empfohlen, da manche Häfen nicht im Schengenraum liegen können.

Der Abschluss einer Reiseversicherung wird auch bei einer Gay Cruise empfohlen, da Krankheit oder andere unvorhersehbare Ereignisse nicht zu einer kostenlosen Stornierung berechtigen. Der geleistete Reisepreis ist nach europäischen Recht gegen Insolvenz des Veranstalters zu 100% abgesichert.

Bei Buchung der Reise wird eine Anzahlung von 20% berechnet. Die restlichen 80% werden vier Wochen vor der Reise fällig. nicko Cruises akzeptiert die Bezahlung mit Visa und Mastercard, Sepa-Lastschrift oder Zahlung per Überweisung. Für die Spartacus Cruise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von nicko Cruises für Aktionsreisen. Diese regeln die nach Zeitpunkt definierten Stornierungsgebühren, die auch auf der Website von Spartacus Cruises hinterlegt sind.

An Bord der Spartacus Cruise sind Englisch und Deutsch die Bordsprachen. Bislang waren Gäste aus 77 Nationen an Bord, weshalb alle Ansagen, das Bord Entertainment und die Menükarten zweisprachig sind.

Telefon: +49 (0)30 / 443198 -55
Fax: +49 (0)30 / 443198 -77
eMail: service@mcruise.de